Schönthaler Bernd
Schönthaler Bernd

Schönthaler Bernd

BIO-Bauer

Schönthaler Bernd
Meine Ernte:
 
Äpfel
Bonita
Royal Gala Apfel
Jonagold
Golden Delicious Apfel
Pinova
Topaz
WA38 / Cosmic Crisp®
Beeren
Heidelbeeren
“Eine Entscheidung, die die ganze Welt beeinflusst.”
Schönthaler Bernd

Meine Geschichte

Bernd Schönthaler wohnt mit seiner Familie in Eyrs am Fuße des Vinschger Sonnenbergs. Nicht weit davon liegt der Laaser Marmorbruch, in dem der weltweit bekannte, reinweiße Stein abgebaut wird. Die Eyrser Auen, eine geschützte Biotoplandschaft, liegt unweit des Familienbetriebes. Bernd ist Absolvent der Südtiroler Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg. Das Bauer-Sein ist für ihn Erfüllung und Freude. Er schätzt die Arbeit in der Vinschger Gebirgsluft. Was Bernd besonders mag, ist „das Leben“ in seinen Wiesen, die Apfelbäume, Gras und Kräuter, Sträucher und Nützlinge, die sich überall eingenistet haben und den Bauern bei seiner Arbeit unterstützten. Seine Grundstücke liegen für den Bioanbau ideal. Viele sind von natürlichem Wald umgeben, auch die angrenzenden Wiesen werden biologisch bewirtschaftet. Die Umstellung im Jahr 1997 auf den Bio-Anbau war für Bernd ein Weg, mit seinem Boden schonender umzugehen und die gesamte Umwelt zu gesunden.
 
 

Mein Biohof

Bernd Schönthaler wohnt mit seiner Familie in Eyrs am Fuße des Vinschger Sonnenbergs. Nicht weit davon liegt der Laaser Marmorbruch, in dem der weltweit bekannte, reinweiße Stein abgebaut wird. Die Eyrser Auen, eine geschützte Biotoplandschaft, liegt unweit des Familienbetriebes. Bernd ist Absolvent der Südtiroler Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg. Das Bauer-Sein ist für ihn Erfüllung und Freude. Er schätzt die Arbeit in der Vinschger Gebirgsluft. Was Bernd besonders mag, ist „das Leben“ in seinen Wiesen, die Apfelbäume, Gras und Kräuter, Sträucher und Nützlinge, die sich überall eingenistet haben und den Bauern bei seiner Arbeit unterstützten. Seine Grundstücke liegen für den Bioanbau ideal. Viele sind von natürlichem Wald umgeben, auch die angrenzenden Wiesen werden biologisch bewirtschaftet. Die Umstellung im Jahr 1997 auf den Bio-Anbau war für Bernd ein Weg, mit seinem Boden schonender umzugehen und die gesamte Umwelt zu gesunden.
Ort: LAAS
Meine Ernte
 
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.