Marillen

Die zarten Gaumenschmeichler

Die delikaten Früchte mit der weichen Schale und dem harten Kern lieben das milde und trockene Klima in den Vinschger Höhen. Deshalb können sie dort ihr einzigartiges Aroma besonders gut entfalten – und sorgen mit einer Extraportion an Beta-Carotin auch noch für eine gute Sicht, gesunde Haut und eine starke Abwehr vor Infektionen.
MarillenMarillen
Verfügbarkeit von
Mitte Juli - Mitte August
Marillen

Aussehen

rund, leicht länglich, orange bis orangerote samtige Haut, 4-8 cm Durchmesser
 
Marillen

Innere Werte

weiches und saftiges Fruchtfleisch
 
Marillen

Geschmack

süß, sehr aromatisch
 
Marillen

Sortenvielfalt

Vinschger Marille, Orangered, Goldrich, Hargrand
 
 
Marillen aus Südtirol
Marillen aus Südtirol
Marillen aus Südtirol
Marillen
 
Marillen
Marillen
Marillen
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.

Marillengeflüster & andere fruchtige Geschichten

Spannendes, Interessantes & Kurioses zum genüsslichen Schmökern

Unsere Marillen

Unsere Marillen

Sie sind bekannt als Marillen aus dem Vinschgau, aber tatsächlich handelt es sich um verschiedene Sorten, jede mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit.  Wir reden von der Sorte Original Vinschger Marille und den Vinschger Bergmarillen... 
Die Süßkraft im Nationalpark

Die Süßkraft im Nationalpark

Circa 20 Bauern im Vinschger Seitental Martell bauen qualitativ hochwertige Bergerdbeeren an. Im Sommer von Juni bis Anfang September werden die süßen Früchtchen geerntet, was nicht immer einfach ist, denn die Genussfrucht ist sehr empfindlich.