Leitbild

Auf fruchtiger Mission

Was uns antreibt. Was uns motiviert. Wofür wir brennen.

Wir lieben die Natur. Wir lieben die Menschen. Wir lieben Herausforderungen. Weil wir stets ganz in diesem Sinne arbeiten, produzieren wir ausschließlich Äpfel, Obst und Gemüse von höchster Qualität. Für uns haben die Einhaltung von Produktstandards, die Lebensmittelsicherheit, die Rückverfolgbarkeit und umweltschonende Produktionsweisen immer oberste Priorität. Nur so können wir zu den führenden Anbietern von Tafeläpfeln für den Lebensmitteleinzelhandel gehören und neue Märkte in Europa erobern.

Echt starke Leistung!

Nur mit Leidenschaft, Konsequenz und Transparenz gelingt Großartiges

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Wort

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Wort

Als Lebensmittelerzeuger sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Natur bewusst. Vom Anbau bis zur Verladung achten wir genau darauf, unsere Umwelt stets zu schonen. Weil Stillstand für uns echt nicht infrage kommt, stehen wir neuen Entwicklungen in diesem Bereich stets positiv gegenüber.
 
 
 
 
Qualität kommt nicht von ungefähr

Qualität kommt nicht von ungefähr

Weil wir zu 100% die Vorschriften von Hygienemanagementsystemen respektieren, unser Rückverfolgbarkeitssystem die Nachvollziehbarkeit in allen Prozessschritten garantiert und wir in modernste Technologien investieren, erzeugen wir Erzeugnisse von echter Südtiroler Top-Qualität.
 
 
 
 
Unsere Bauern – unsere Helden

Unsere Bauern – unsere Helden

Eine sichere Zukunft für unsere Bauern ist uns ein Anliegen. Deshalb erhalten sie eine produktgerechte Entlohnung für ihr Obst und Gemüse. Respekt, Wertschätzung und Offenheit machen uns zum starken Partner für unsere Bauern. Und wir stehen immer zu unserem Wort.
 
 
 
 
 
320.000
320.000
Tonnen Äpfel durchschnittlich pro Jahr.
1.500
1.500
Apfelbauern, die täglich alles geben.
Über 50
Über 50
Jahre Tradition und Erfahrung im Apfelanbau.

Gartengeflüster

Geschichten von Äpfeln, Obst, Gemüse und den Menschen dahinter

Ökosystem: Wo die Kleinsten die Größten sind

Ökosystem: Wo die Kleinsten die Größten sind

Kaum zu glauben, aber in den Obstgärten sind kleine Nützlinge die großen Helden. Sie helfen dabei, unsere regionalen Apfelsorten gesund zu halten. Warum die Vinschger Bauern sogar Insektenhotels bauen? Findet es heraus. 
Ökosystem: Hecke, Stein und Tier

Ökosystem: Hecke, Stein und Tier

Was haben Hecken, Steinhaufen und kleine Tiere gemeinsam? Sie alle gehören im Vinschgau zum Ökosystem und leisten einen wichtigen Beitrag zum Apfelanbau. Aber wie funktioniert das? Lest es hier.