Reifetests, um den idealen Erntetermin zu ermitteln
Mit dem Reifetest im Labor werden die „inneren Werte“ der Äpfel wie Stärkeabbau, Fruchtfleischfestigkeit und Zuckergehalt ermittelt. Anhand dieser Reifeparameter werden dann je nach Sorte die Erntefenster festgelegt. Das ist wichtig, damit die Qualität und Lagerungsfähigkeit der Äpfel garantiert wird. Ist der ideale Erntezeitpunkt gekommen, kann mit dem Klauben, wie die Vinschger Apfelbauern die Ernte nennen, begonnen werden.