Gala: die süßen Details
Der Gala wird schon sechs bis vier Wochen vor seinem Mutterapfel, dem
Golden Delicious, geerntet. Bereits im September landet er frisch in eurer Obstschale und ihr könnt ihn bis in den Frühling hinein genießen. Im Kühllager hält sich die rote Köstlichkeit nämlich mehrere Monate. „Es ist genug für alle da“ lautet die Devise beim Gala, denn er neigt nicht zu Alternanz und produziert meist jedes Jahr hohe Erträge.
Obwohl „Gala“ sehr nach einem deutschen Apfel klingt, stammt die Sorte ursprünglich aus Neuseeland. Dort wurde sie 1939 gezüchtet und eroberte schon bald weite Teile der Welt.
Auch bei kleinen Naschkatzen beliebt, besticht der Gala mit seiner ausgeprägten Süße und dem geringen Säuregehalt. Diese Eigenschaften machen ihn zum perfekten Snack und zur idealen Zutat für
Kuchen, Desserts und
kreative Gerichte. Galaktisch gut!