LesinaDebiasi Karl

Biobauer

Meine Ernte:
 
Äpfel
Royal Gala Apfel
„Durch den Bio-Anbau habe ich gelernt, auf jede Kleinigkeit zu achten“
LesinaDebiasi Karl

Meine Geschichte

Herr Lesina Debiasi, auch mit über 80 Jahren pflegen Sie mehrmals in der Woche Ihre Apfelbäume. Was macht Ihnen daran Freude?
Ich bin mit elf Geschwistern auf einem Bauernhof aufgewachsen und die 3.500 m2 große Apfelwiese in Galsaun, einem kleinen Ortsteil von Kastelbell, befindet sich seit Generationen im Besitz meiner Familie. Bis 1993 war ich Tankstellenwart, aber das Arbeiten in der Apfelwiese hat mir immer schon Freude bereitet. Im Jahr 2019 haben wir auf Bio umgestellt und später die Sorte Royal Gala angepflanzt. Auch mit 83 Jahren bewirtschafte ich die Apfelwiese größtenteils noch selbst, nur beim Mähen oder Ernten hole ich mir Hilfe. Ich bin jeden zweiten oder dritten Tag bei meinen Apfelbäumen. Im Bio-Anbau benötigt die Apfelanlage eine intensive Pflege: Da muss ich mich fast jeden Tag darum kümmern und beobachten, was die Bäume brauchen. Zu sehen, wie es wächst und sich die Äpfel entwickeln, ist immer wieder faszinierend. Da ich eine kleine Apfelanlage habe, habe ich wirklich jeden Baum im Blick.

Was hat sich durch die Umstellung auf Bio verändert?

Die ganze Einstellung und der Umgang mit der Umwelt haben sich für mich verändert. Manchmal sind es Kleinigkeiten, auf die ich jetzt stärker achte. So schaue ich darauf, dass der Boden der Apfelwiese stets sauber bleibt. Die Plastikbändchen, die zum Anbinden der Zweige verwendet werden, sammle ich nun immer ein und verwerte sie wieder. Früher sind mir diese Bändchen gar nicht aufgefallen, ich habe sie einfach liegen lassen. Auch im Alltag handle ich nun umweltbewusster: Ich fahre selten mit dem Auto oder erzeuge den Strom mit einer Photovoltaik-Anlage.

Was macht den Vinschgau zum idealen Anbaugebiet für Äpfel?
Die Höhenlage des Vinschgau sorgt für die hohe Qualität der Äpfel. Wir haben hier große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht: In der Früh sind die Äpfel manchmal mit leichtem Reif überzogen, das bekommt den Äpfeln gut. Außerdem haben die Äpfel im Vinschgau mehr Zeit zum Reifen und voll ausgereifte Äpfel sind meiner Meinung nach gesünder und schmecken besser. Mir ist es wichtig, dass die Menschen von mir gute und gesunde Früchte erhalten.
 
 

Mein Biohof

Hier bewirtschafte ich meine Felder täglich mit großer Leidenschaft und Sorgfalt. So entstehen Produkte mit hochwertiger Qualität auf die ich sehr stolz bin.
Ort: KASTELBELL TSCHARS
Meine Ernte
 
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Aussehen: 
glatte Schale, kugelige, leicht konische Form, hellgelb, leuchtend rot gestreift
Inneren Werte: 
knackig und saftig mit festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
erfrischend, süß mit wenig Säure
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.