Meine Geschichte
In Galsaun, am Fuße des Vinschger Sonnenberges, liegt das kleine Dorf Galsaun. Karl Plack besitzt hier einen Hof, sein Neffe Thomas bewirtschaftet ihn. In den Feldern finden sich neben Bio-Äpfeln weitere Raritäten: Die Trockenmauern sind zum Teil aus jenen Steinen errichtet, aus denen sich einst die Via Claudia Augusta zusammensetzte, die Römerstraße, die Donau und Adria verband. Thomas besuchte die Südtiroler Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau. Er ist sich bewusst, dass ein perfekter Apfel sehr viel Arbeit einfordert. Den sanften Baumschnitt beispielsweise, der Struktur gibt und den Ertrag steigern kann, viele und regelmäßigen Kontrollen, die Blüte und Frucht im Auge behalten, die Ernte per Hand. Seit 2006 baut Thomas die Äpfel biologisch an. Für ihn war es eine neue Herausforderung. Weniger Eingriffe in die Natur, mehr Gesundheit in allem. Für Thomas ist Bio Verantwortung für das eigene Sein, für die Umwelt und den Boden, auf dem wir leben. Nur das, so sagt er, ist Nachhaltigkeit.