Ladurner Franz

BIO Bauer

Meine Ernte:
 
Äpfel
Bonita
Braeburn
Fuji
Royal Gala Apfel
Golden Delicious Apfel
Nicoter / Kanzi®
Red Delicious Apfel
SQ 159 / Natyra®
„Besonderes Augenmerk richte ich auf den Boden.“
Ladurner Franz

Meine Geschichte

Ich habe 26 Jahre lang Spargel angebaut. Bis zum Jahr 2016. Dann wollte ich einen neuen Kreislauf in Gang setzen und hab auf Äpfel umgestellt. Der Boden war für die Spargel müde geworden, hatte aber enorm viele Impulse für eine neue Frucht. Die Qualität meiner Bio-Äpfel beweist, dass ich die Lage gut eingeschätzt habe. Ich experimentiere gerne mit neuen Ideen und deshalb habe ich vor nicht allzu langer Zeit ein Drittel meines Bodens auch dem Anbau von weißen Trauben gewidmet. Die beiden Standbeine garantieren mir ein Gefühl der Sicherheit.

Die Lage meines Hofes, den ich zusammen mit meiner Frau bewirtschafte, ist ideal für die biologische Anbauweise. Viel Sonne, luftig, zwischen Wald und Bach und ganz in der Nähe der historischen Prokulus-Kirche in Naturns. Hier wächst alles unter einem guten Stern. Für meine Äpfel entstehen hier die besten Aromen. Dort wo eine Bewirtschaftung mit Äpfeln aufgrund der Steilflächen zu arbeitsintensiv wäre, habe ich die Reben gepflanzt. Zwischen der Ernte meiner rotleuchtenden Gala und der knackigen Golden kümmere ich mich um die Weinlese. Die Trauben liefere ich erfahrenen Winzern, die daraus herrlichen Weißburgunder, Sauvignon und Kerner machen. Ich rieche und schmecke im Wein die Aromen meines Bodens: Brennnessel und Holunder beim Sauvignon, meine Äpfel bei säuerlichen Jahrgängen. Der Aromakreislauf schließt sich.

Während die Pflege der Apfelwiesen arbeitsintensiver ist, ermöglicht das Arbeiten am Weinberg eine gewisse Entschleunigung. Die meisten Arbeitsschritte gehen hier von Hand. Die Bergaromen der Äpfel kann man direkt bei der Ernte „degustieren“, beim Wein muss ich erst einmal zwei Jahre warten, bis er in den Verkauf geht. Die Spannung ist in beiden Fällen sehr groß. Meine Tätigkeit als Vollerwerbsbauer nimmt mich völlig ein, gedanklich und in der Praxis. Ich besuche regelmäßig Kurse, bei denen ich wieder neue Bio-Impulse sammle. Für mich und meinen Boden. Nur ein guter Boden produziert gute Aromen. In dieser Hinsicht darf man nie stehen bleiben. Egal ob man Äpfel, Wein oder andere Früchte anbaut. Der Boden braucht Abwechslung und als Bauer muss ich seinem Wunsch zeitgerecht nachkommen. So bleibt er immer motiviert.
 
 

Mein Biohof

Hier bewirtschafte ich meine Felder täglich mit großer Leidenschaft und Sorgfalt. So entstehen Produkte mit hochwertiger Qualität auf die ich sehr stolz bin.
Ort: NATURNS
Meine Ernte
 
Bonita
Die süßsaure Lady
Schönheit trifft Säure: Die leuchtend-glatte Kreuzung aus Topaz & Cripps Pink schlägt sogar den Schorf in die Flucht und ist daher vor allem im Bio-Anbau beliebt.
Bonita
Die süßsaure Lady
Schönheit trifft Säure: Die leuchtend-glatte Kreuzung aus Topaz & Cripps Pink schlägt sogar den Schorf in die Flucht und ist daher vor allem im Bio-Anbau beliebt.
Aussehen: 
Leuchtend rote, glatte Schale
Innere Werte: 
Saftig und knackig im Biss
Geschmack: 
Aromatisch mit betonter Fruchtsäure
Braeburn
Der saftige Alleskönner
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder vielfältig eingesetzt in Küche und Backstube: Der Braeburn ist ein echtes Multitalent. Habt aber ein bisschen Geduld mit ihm, denn er entfaltet sein volles Aroma erst nach einigen Monaten Lagerung.
Braeburn
Der saftige Alleskönner
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder vielfältig eingesetzt in Küche und Backstube: Der Braeburn ist ein echtes Multitalent. Habt aber ein bisschen Geduld mit ihm, denn er entfaltet sein volles Aroma erst nach einigen Monaten Lagerung.
Aussehen: 
walzenförmig, scharlach- bis dunkelrot gestreift auf goldgelbem Grund
Inneren Werte: 
sehr saftig mit festem Biss und festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
angenehmes Zucker-Säure-Verhältnis, sehr erfrischend
Fuji
Die feurige Geschmacksexplosion
Der Fuji ist zwar nach einem Vulkan benannt, im Innersten ist der Japaner aber echt süß.
Fuji
Die feurige Geschmacksexplosion
Der Fuji ist zwar nach einem Vulkan benannt, im Innersten ist der Japaner aber echt süß.
Aussehen: 
rundliche Form, zartrosa bis dunkelrot, leicht gestreift auf gelb-grünlichem Grund
Inneren Werte: 
kompakt und sehr saftig mit hohem Zuckergehalt
Geschmack: 
sehr süß und aromatisch
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Aussehen: 
glatte Schale, kugelige, leicht konische Form, hellgelb, leuchtend rot gestreift
Inneren Werte: 
knackig und saftig mit festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
erfrischend, süß mit wenig Säure
Golden Delicious Apfel
Der köstliche Klassiker vom Berg
Der Golden Delicious ist unsere Hauptsorte und somit der König unter den Vinschger Äpfeln. Dass der allseits beliebte Golden Delicious Apfel echte Qualität hat, sieht man an seiner charmanten roten Backe. Die ist übrigens typisch für Früchte in Hanglage. In den schützenden Armen der Südtiroler Berge gewachsen, überrascht der Apfel Golden Delicious mit Geschmack und Frische bei jedem Bissen.
Golden Delicious Apfel
Der köstliche Klassiker vom Berg
Der Golden Delicious ist unsere Hauptsorte und somit der König unter den Vinschger Äpfeln. Dass der allseits beliebte Golden Delicious Apfel echte Qualität hat, sieht man an seiner charmanten roten Backe. Die ist übrigens typisch für Früchte in Hanglage. In den schützenden Armen der Südtiroler Berge gewachsen, überrascht der Apfel Golden Delicious mit Geschmack und Frische bei jedem Bissen.
Aussehen: 
grüngelb bis goldgelb
Inneren Werte: 
saftig mit sehr feinzelligem und zartem Fruchtfleisch
Geschmack: 
süß mit feiner Fruchtsäure
Nicoter / Kanzi®
Die ausgewogene Erfrischung
Mit seiner richtigen Balance zwischen Süße und Säure sorgt der saftige Nicoter / Kanzi® Apfel für ein harmonisches Geschmackserlebnis und stärkende Energie für Körper und Geist – fast wie Musik für den Gaumen.
Nicoter / Kanzi®
Die ausgewogene Erfrischung
Mit seiner richtigen Balance zwischen Süße und Säure sorgt der saftige Nicoter / Kanzi® Apfel für ein harmonisches Geschmackserlebnis und stärkende Energie für Körper und Geist – fast wie Musik für den Gaumen.
Aussehen: 
rote Deckfarbe mit gelber Zweitfarbe, rundliche Form
Innere Werte: 
kompaktes, festes Fruchtfleisch, sehr knackig und saftig
Geschmack: 
ausgeglichenes Zucker-Säure-Verhältnis
Red Delicious Apfel
Die rote Versuchung vom Berg
Frische Bergluft bringt Farbe: Dem Anblick des knalligen Red Delicious kann man so leicht nicht wiederstehen. Rot sehen kann echt schön sein. Und rot schmecken noch schöner!
Red Delicious Apfel
Die rote Versuchung vom Berg
Frische Bergluft bringt Farbe: Dem Anblick des knalligen Red Delicious kann man so leicht nicht wiederstehen. Rot sehen kann echt schön sein. Und rot schmecken noch schöner!
Aussehen: 
dunkelrote Deckfarbe, kegelförmige, längliche Form
Innere Werte: 
saftig mit sehr weißem Fruchtfleisch
Geschmack: 
süß, sehr aromatisch mit relativ wenig Säure
SQ 159 / Natyra®
Der Bergapfel vom besonderen Aroma
Der rustikale Apfel mit der feinen Birnen- und Zitruswürze lässt den Schorf gar nicht erst an sich heran und überzeugt vor allem mit seinem hervorragenden Geschmack.
SQ 159 / Natyra®
Der Bergapfel vom besonderen Aroma
Der rustikale Apfel mit der feinen Birnen- und Zitruswürze lässt den Schorf gar nicht erst an sich heran und überzeugt vor allem mit seinem hervorragenden Geschmack.
Aussehen: 
rote bis dunkelrote Farbe, rustikales Aussehen
Innere Werte: 
gute Textur und Saftigkeit, knackig und kompakt
Geschmack: 
süß-säuerlich mit einem Aroma von Birne und Zitrusfrüchten
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.