Ruatti Aloisia

Bio Bäuerin

Meine Ernte:
 
Äpfel
Red Delicious Apfel
Golden Delicious Apfel
„Natur ist Lebens-Raum, dem wir mit aller Achtsamkeit begegnen sollten“
Ruatti Aloisia

Meine Geschichte

Luise, dein Dorfmoar-Hof wurde im Jahr 2025 als „Bioland Südtirol Leitbetrieb für Biodiversität“ ausgezeichnet. Was ist am Hof so besonders?
Der Dorfmoar-Hof zeichnet sich durch seine Biodiversität und seine Mischkulturen aus. Wir haben den Hof auf Bio umgestellt und betreiben dort Acker- und Gemüsebau sowie Obst- und Weinbau, halten Schafe und pflegen eine Streuobstwiese. Neben den extensiv bewirtschafteten Wiesen gibt es am Hof ein Gewässer mit Schilfgürtel: Lebensraum für Enten, Fische und Eisvögel.

Mir ist es wichtig, ganz bewusst natürliche Lebensräume für verschiedenste Lebewesen zu schaffen oder zu erhalten: durch Totholz, Steinhaufen oder Hecken, die wir gemeinsam mit Förstern und Schulkindern gepflanzt haben. Heute wachsen in meinen Wiesen über 70 Pflanzenarten, darunter sehr seltene Arten.

Welchen Stellenwert nimmt die Biodiversität für dich ein?

Vielfalt und Biodiversität drücken meine Lebenseinstellung aus und sind eine meiner Triebfedern. "Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich ein intakter, natürlicher Kreislauf entwickelt, wenn wir Lebensräume erhalten: Alles ist miteinander verbunden, jedes Lebewesen hat seinen Platz, seine Aufgabe." Ich finde es faszinierend, was in einem intakten Lebensraum ganz im Kleinen passiert. Wir müssen nur hinschauen, beobachten und achtsam gegenüber der Natur sein – das ist das Um und Auf. Die Vielfalt lebe ich auf meinem Hof aber auch, indem ich Kulturveranstaltungen organisiere oder Menschen zum WWoofen, also zum Mitarbeiten und Leben auf dem Hof, einlade.

Was hast du durch das Arbeiten in und mit der Natur gelernt?
Es ist ein beständiges Lernen und Hineinwachsen. Ich wende gerne alte Arbeitstechniken an und der Bezug zur Natur wird durch diese Arbeit mit den Händen gestärkt: Man spürt die Energie und die Ruhe, welche die Natur ausstrahlt. Wenn mir etwas zu viel wird, gehe ich in den Acker. Meine Hände finden blind das Unkraut und die Gedanken werden frei. Mir ist es wichtig, so natürlich wie möglich mit der Natur umzugehen: Wir müssen uns der Verantwortung gegenüber der nächsten Generation bewusst sein. Es geht nicht darum, immer das Maximale herauszuholen – wir müssen weiterdenken.

Was bedeutet es für dich, Bio-Bäuerin zu sein?

In meinen Leben habe ich bereits viele verschiedene Sachen gemacht, war längere Zeit im Ausland und habe dort in der High Society gearbeitet. Als Quereinsteigerin in der Landwirtschaft leben und arbeiten zu dürfen, bedeutet für mich Lebensqualität und Erdung. Wir leben in Reichtum und Fülle, die Landwirtschaft bringt mich zurück zum Wesentlichen. Das empfinde ich als Privileg. Bio-Bäuerin zu sein ist ein Vollzeitjob, der mich fordert und manchmal an Grenzen bringt. Doch er erfüllt mich zutiefst: Gesunde, hochwertige Lebensmittel zu erzeugen und mit gutem Gewissen weiterzugeben, ist sinnstiftend. Denn eine hochwertige und gesunde Ernährung ist mehr als nur Nahrung: Der Mensch ist, was er isst.
 
 

Mein Biohof

Hier bewirtschafte ich meine Felder täglich mit großer Leidenschaft und Sorgfalt. So entstehen Produkte mit hochwertiger Qualität auf die ich sehr stolz bin.
Ort: NATURNS
Meine Ernte
 
Red Delicious Apfel
Die rote Versuchung vom Berg
Frische Bergluft bringt Farbe: Dem Anblick des knalligen Red Delicious kann man so leicht nicht wiederstehen. Rot sehen kann echt schön sein. Und rot schmecken noch schöner!
Red Delicious Apfel
Die rote Versuchung vom Berg
Frische Bergluft bringt Farbe: Dem Anblick des knalligen Red Delicious kann man so leicht nicht wiederstehen. Rot sehen kann echt schön sein. Und rot schmecken noch schöner!
Aussehen: 
dunkelrote Deckfarbe, kegelförmige, längliche Form
Innere Werte: 
saftig mit sehr weißem Fruchtfleisch
Geschmack: 
süß, sehr aromatisch mit relativ wenig Säure
Golden Delicious Apfel
Der köstliche Klassiker vom Berg
Der Golden Delicious ist unsere Hauptsorte und somit der König unter den Vinschger Äpfeln. Dass der allseits beliebte Golden Delicious Apfel echte Qualität hat, sieht man an seiner charmanten roten Backe. Die ist übrigens typisch für Früchte in Hanglage. In den schützenden Armen der Südtiroler Berge gewachsen, überrascht der Apfel Golden Delicious mit Geschmack und Frische bei jedem Bissen.
Golden Delicious Apfel
Der köstliche Klassiker vom Berg
Der Golden Delicious ist unsere Hauptsorte und somit der König unter den Vinschger Äpfeln. Dass der allseits beliebte Golden Delicious Apfel echte Qualität hat, sieht man an seiner charmanten roten Backe. Die ist übrigens typisch für Früchte in Hanglage. In den schützenden Armen der Südtiroler Berge gewachsen, überrascht der Apfel Golden Delicious mit Geschmack und Frische bei jedem Bissen.
Aussehen: 
grüngelb bis goldgelb
Inneren Werte: 
saftig mit sehr feinzelligem und zartem Fruchtfleisch
Geschmack: 
süß mit feiner Fruchtsäure
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.