55 Min.
Die Schale einer halben Zitrone abreiben und auf die Seite stellen.
Die Äpfel in Würfelchen von rund 1 cm schneiden und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln.
In einer Schüssel Ei, Milch, Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenschale 3-4 Minuten lang mit dem Rührgerät zu einem Teig verrühren. Die Äpfel zum Teig geben und gut untermengen.
In einem kleinen Topf reichlich Sonnenblumenöl erhitzen. Den Teig mit einem Teelöffel in den Topf geben und goldgelb frittieren. Den Vorgang so lange wiederholen, bis der ganze Teig fertig ist.
Die Faschingskrapfen auf Küchenrolle abtrocknen lassen. Damit sie noch besser schmecken, in Zucker mit Zimt wenden.
Die Krapfen schmecken ausgezeichnet warm, können aber auch kalt serviert werden. In diesem Fall ergänzt sich der weiche Teig wunderbar mit dem knackigen Apfel.