Plack Thomas

BIO-Bauer – Lehengut

Meine Ernte:
 
Äpfel
Bonita
Royal Gala Apfel
Red Delicious Apfel
Topaz
Braeburn
WA38 / Cosmic Crisp®
Birnen
Birnen
„Bio ist mein Traum, der wahr geworden ist.“
Plack Thomas

Meine Geschichte

Thomas, wie hat sich euer Hof im Laufe der Jahrzehnte entwickelt?

Das Lehengut in Kastelbell, am Fuße des Galsauner Sonnenbergs, habe ich 1989 übernommen. Damals war ich erst 19 Jahre jung und hatte gerade meine Ausbildung an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg abgeschlossen. Heute lebe ich mit meiner Familie am Hof, zu dem mit Pachtflächen sieben Hektar Obstanlagen und drei Hektar Weinbaufläche gehören. Seit 2006 bewirtschaften wir das Lehengut ausschließlich biologisch. Zum einen bauen wir rotfarbige Bio-Äpfel an, darunter Cosmic Crisp®, Bonita, Royal Gala, Red Delicious, Topaz und Braeburn. Zum anderen produzieren wir aus unseren eigenen Trauben filigrane Bio-Weine wie Weißburgunder, Riesling und Blauburgunder.

Warum hast du dich für den Bio-Anbau entschieden?

Als kleiner Betrieb sahen wir zunächst in der biologischen Produktion eine Möglichkeit, wirtschaftlicher arbeiten zu können. Daraus ist dann Bio aus Überzeugung geworden. Man setzt sich durch diese Anbauweise intensiver mit der Natur auseinander, lernt dazu und wächst mit. Heute ist es mir ein Herzensanliegen, so schonend wie möglich mit den natürlichen Ressourcen umzugehen, die Böden gesund zu halten und sie so zu bewirtschaften, dass sich für die nächsten Generationen fruchtbar bleiben.

Wendest du spezielle ökologische Maßnahmen an?

Der regenarme Vinschgau ist ein trockenes Tal, deshalb ist die achtsame Verwendung von Wasser für mich besonders wichtig. Bereits seit über 25 Jahren setzen wir die wassersparende Tropfberegnung ein. Außerdem liegt mir die Bodengesundheit am Herzen und wir behandeln den Boden so schonend wie möglich. Wir lockern ihn mit dem Krümler, einem bodenschonenden Arbeitsgerät, und verwenden klarerweise keine chemischen Mittel, sondern arbeiten teilweise Bio-Gülle ein.

Was macht dir im Bio-Anbau besondere Freude?


Im Bio-Anbau steckt viel Arbeit, das ganze Jahr über. Das Baumschneiden im Winter oder die Blüte im Frühjahr: Jede Jahreszeit hat ihre schönen und ihre stressigen Zeiten. Wenn ich dann im Herbst hochwertige Bio-Äpfel oder Trauben ernten kann, erfüllt mich das mit Stolz. Es ist eine persönliche Genugtuung, das Ergebnis eines ganzen Arbeitsjahres in den Händen zu halten.
 
 

Mein Biohof

Hier bewirtschafte ich meine Felder täglich mit großer Leidenschaft und Sorgfalt. So entstehen Produkte mit hochwertiger Qualität auf die ich sehr stolz bin.
Ort: KASTELBELL TSCHARS
Meine Ernte
 
Bonita
Die süßsaure Lady
Schönheit trifft Säure: Die leuchtend-glatte Kreuzung aus Topaz & Cripps Pink schlägt sogar den Schorf in die Flucht und ist daher vor allem im Bio-Anbau beliebt.
Bonita
Die süßsaure Lady
Schönheit trifft Säure: Die leuchtend-glatte Kreuzung aus Topaz & Cripps Pink schlägt sogar den Schorf in die Flucht und ist daher vor allem im Bio-Anbau beliebt.
Aussehen: 
Leuchtend rote, glatte Schale
Innere Werte: 
Saftig und knackig im Biss
Geschmack: 
Aromatisch mit betonter Fruchtsäure
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Aussehen: 
glatte Schale, kugelige, leicht konische Form, hellgelb, leuchtend rot gestreift
Inneren Werte: 
knackig und saftig mit festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
erfrischend, süß mit wenig Säure
Red Delicious Apfel
Die rote Versuchung vom Berg
Frische Bergluft bringt Farbe: Dem Anblick des knalligen Red Delicious kann man so leicht nicht wiederstehen. Rot sehen kann echt schön sein. Und rot schmecken noch schöner!
Red Delicious Apfel
Die rote Versuchung vom Berg
Frische Bergluft bringt Farbe: Dem Anblick des knalligen Red Delicious kann man so leicht nicht wiederstehen. Rot sehen kann echt schön sein. Und rot schmecken noch schöner!
Aussehen: 
dunkelrote Deckfarbe, kegelförmige, längliche Form
Innere Werte: 
saftig mit sehr weißem Fruchtfleisch
Geschmack: 
süß, sehr aromatisch mit relativ wenig Säure
Topaz
Der schöne Saure
Beim Topaz lohnt es sich, in den sauren Apfel zu beißen! Die aromatische Frucht besticht durch angenehme Säure und ist außerdem eine gängige Sorte im Bio-Anbau.
Topaz
Der schöne Saure
Beim Topaz lohnt es sich, in den sauren Apfel zu beißen! Die aromatische Frucht besticht durch angenehme Säure und ist außerdem eine gängige Sorte im Bio-Anbau.
Aussehen: 
gelber Grundton mit rot gestreiften Farbanteilen, runde Form mit abgeflachter Kelchpartie
Innere Werte: 
knackiges Fruchtfleisch mit schöner Cremefärbung
Geschmack: 
säurebetont mit spitzer Säure
Braeburn
Der saftige Alleskönner
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder vielfältig eingesetzt in Küche und Backstube: Der Braeburn ist ein echtes Multitalent. Habt aber ein bisschen Geduld mit ihm, denn er entfaltet sein volles Aroma erst nach einigen Monaten Lagerung.
Braeburn
Der saftige Alleskönner
Für den kleinen Hunger zwischendurch oder vielfältig eingesetzt in Küche und Backstube: Der Braeburn ist ein echtes Multitalent. Habt aber ein bisschen Geduld mit ihm, denn er entfaltet sein volles Aroma erst nach einigen Monaten Lagerung.
Aussehen: 
walzenförmig, scharlach- bis dunkelrot gestreift auf goldgelbem Grund
Inneren Werte: 
sehr saftig mit festem Biss und festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
angenehmes Zucker-Säure-Verhältnis, sehr erfrischend
WA38 / Cosmic Crisp®
Himmlischer Genuss
Himmlisch anziehend in Aussehen und Geschmack, verfügt unser Cosmic Crisp® aus dem Vinschgau angenehme Sommerfruchtigkeit mit Aromen von grünem Gras, Kiwi und Stachelbeeren.
WA38 / Cosmic Crisp®
Himmlischer Genuss
Himmlisch anziehend in Aussehen und Geschmack, verfügt unser Cosmic Crisp® aus dem Vinschgau angenehme Sommerfruchtigkeit mit Aromen von grünem Gras, Kiwi und Stachelbeeren.
Aussehen: 
Dunkelrot-violette Deckfarbe auf gelblich-hellem Hintergrund.
Inneren Werte: 
Sehr knackig, außerordentlich saftig mit einer festen Schale.
Geschmack: 
Süß-säuerlich; balanciert. Aromen von grünem Gras, Kiwi und Stachelbeeren. Auf der Schale das Aroma von Orangen.
Birnen
Die süßen Multitalente
Bereits der griechische Dichter Homer beschrieb die Birne als süße Gabe Gottes. Im sonnigen Klima des Vinschgaus entwickeln die Früchte eine besonders milde Süße, die hervorragend schmeckt. Die Birne gilt als vielseitige und vitaminreiche Obstsorte, die noch dazu leicht bekömmlich ist. Eine echte Alleskönnerin!
Birnen
Die süßen Multitalente
Bereits der griechische Dichter Homer beschrieb die Birne als süße Gabe Gottes. Im sonnigen Klima des Vinschgaus entwickeln die Früchte eine besonders milde Süße, die hervorragend schmeckt. Die Birne gilt als vielseitige und vitaminreiche Obstsorte, die noch dazu leicht bekömmlich ist. Eine echte Alleskönnerin!
Aussehen: 
Kugelig, birnen- oder glockenförmig mit grüner Schale, manchmal gelb oder rötlich
Innere Werte: 
Knackiges, mehliges oder saftig-weiches Fruchtfleisch
Geschmack: 
Süß mit kräftigem Aroma und wenig Säure
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.