17.05.2019
„Dabei handelt es sich um eine 100% recyclebare Verpackung mit zahlreichen Vorteilen“, erklärt Gerhard Eberhöfer, Verkaufsleiter BIO Vinschgau. Die Verpackung besteht lediglich aus einem einzigen Grundmaterial, entweder Karton oder Karton mit einem Anteil von 40% Graspapier. Dies macht die Entsorgung für den Konsumenten einfach und sauber, da das Trennen und Sortieren verschiedener Materialien bei dieser Art von Verpackung entfällt. Weiters kann die gesamte Oberfläche der Fruchtschale personalisiert werden, fährt Eberhöfer fort. „Dies bietet uns zum einen die Möglichkeit, viele nützliche Informationen für den Konsumenten anzugeben, zum anderen hebt sich dadurch unsere individuell gestaltete Verpackung von den anderen im Supermarktregal ab.“
Nach einer Testreihe in der ersten Aprilhälfte 2019 beliefert BIO Vinschgau seine Kunden seit dem 16. Mai mit den Fruchtschalen aus Monomaterial für vier und sechs Früchte. „Mit dieser ökologischen Verpackung werden wir den Wünschen unserer umweltbewussten Konsumenten gerecht“, freut sich Gerhard Eberhöfer. Die neue Fruchtschale ist mit einem stabilen Deckel versehen, der die Äpfel schützt. Gleichzeitig bieten mehrere Öffnungen eine gute Sichtbarkeit auf die Äpfel ohne den Einsatz von transparenter Plastikfolie.
Die VI.P (Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse) hat für das Jahr 2019 bereits fünf Blitzmatic-Verpackungsmaschinen bestätigt.
Im Vinschgau wurde in den letzten Jahren immer wieder auf verschiedene Maßnahmen gesetzt um umweltfreundlicher und naturnaher zu arbeiten. So sind seit 2016 die Apfellabel von Bio Vinschgau zu 100% biologisch abbaubar sowie seit 2017 wird bei allen Bio Vinschgau Verpackungen eine 100% PVC-freie Folie verwendet. Alle Kartone der Marken Bio Vinschgau, Vinschgau und Amelie, sind seit dem vorigen Jahr FSC-zertifiziert, dem internationalen Zertifizierungssystem Fores Stewardship Council für nachhaltigere Waldwirtschaft.
Mit der Einführung dieser Verpackung aus Monomaterial unterstreicht die VI.P erneut ihr Bemühen, qualitativ hochwertige Äpfel aus umweltfreundlichem Anbau anzubieten und auf Nachhaltigkeit im gesamten Produktions- und Verarbeitungsprozess zu achten.