Die Apfel-Genussrast ist wieder da!

Nach zwei erfolgreichen Saisonen startet die Apfel-Genussrast in die nächste Runde!

Jeden Mittwoch sind wir mit unserer Apfel-Genussrast entlang des Vinschger Radwegs präsent. Eine willkommene Stärkung während der Radtour! Hier findest du die Termine und Standorte:
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

30. April 2025 Göflan 
07. Mai 2025 Göflan 
14. Mai 2025 Glurns 
21. Mai 2025 Glurns
28. Mai 2025 Glurns

Deine Apfel-Genussrast am Vinschger Radweg

Entlang des Vinschger Radwegs begegnen Radfahrerinnen und Radfahrer dem Vinschger Apfel. An einem mobilen Apfelstand können Äpfel verkostet und Informationen erhalten werden.

Du planst eine Radtour am Vinschger Radweg von Mals nach Meran? Eine tolle Idee! Die Radstrecke führt großteils durch die Apfelanlagen unserer Obstbauern. Du erhältst beim Radfahren also einen unmittelbaren Einblick in den Obstanbau im Vinschgau und begegnest unseren Apfelbauern bei der Arbeit.

Mobiler Apfelstand entlang des Radwegs

Von Ende April bis Mitte Oktober ist die Vinschger Obstwirtschaft mit einem mobilen Apfelstand an verschiedenen Plätzen entlang des Radwegs präsent. An dieser „Apfel-Genussrast“ informiert dich eine Apfelbotschafterin über den Apfelanbau in Südtirol und die besonderen Eigenschaften verschiedener neuer Apfelsorten bezüglich Geschmack, Geruch und Textur. Am Ende kannst du die Äpfel verkosten und im Nu wird dein Radausflug zur echten Genusstour!
 
 
 
 

Wo du uns triffst

Dem Verband der Vinschger Obstproduzenten ist es ein Anliegen, den Radfahrerinnen und Radfahrern vom Obstanbau zu erzählen und die geschmackvollen Äpfel bei einer Verkostung vorzustellen.

Von Ende April bis Mitte Oktober begegnest du entlang des Vinschger Radwegs unserer Apfel-Genussrast. Je nach Jahreszeit informiert und verköstigt die Apfel-Genussrast einmal wöchentlich zwischen Rabland und Prad am Stilfserjoch.
 
 
 
 
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.

Weitere Artikel

Das könnte euch auch interessieren

Von Kerzen und klirrender Kälte

Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum gerade Eis vor Frost schützt? Was es mit den Kerzen in den Feldern auf sich hat oder woher die Bauern wissen, wann Frostschutz nötig ist? All das und mehr verraten wir euch im neuen Beitrag. Jetzt lesen! 
 
Alle Artikel im Überblick