Die Apfel-Genussrast am Vinschger Radweg

Rückblick auf eine genussvolle Saison

Unsere dritte Saison entlang des Vinschger Radwegs war ein voller Erfolg! Von Ende April bis Anfang September waren wir an 18 Terminen mit unserem Genussstand in Glurns, Göflan und Naturns unterwegs. Unsere engagierten Apfelbotschafterinnen verteilten bei jedem Stopp rund 200 knackige Äpfel und schenkten so unzähligen Radfahrer*innen einen frischen, genussvollen Moment.

Wir blicken mit Freude zurück – und noch lieber nach vorn:
Die nächste Saison kann kommen!

Deine Apfel-Genussrast am Vinschger Radweg

Entlang des Vinschger Radwegs begegnen Radfahrerinnen und Radfahrer dem Vinschger Apfel. An einem mobilen Apfelstand können Äpfel verkostet und Informationen erhalten werden.

Du planst eine Radtour am Vinschger Radweg von Mals nach Meran? Eine tolle Idee! Die Radstrecke führt großteils durch die Apfelanlagen unserer Obstbauern. Du erhältst beim Radfahren also einen unmittelbaren Einblick in den Obstanbau im Vinschgau und begegnest unseren Apfelbauern bei der Arbeit.

Mobiler Apfelstand entlang des Radwegs

Von Ende April bis Mitte September ist die Vinschger Obstwirtschaft mit einem mobilen Apfelstand an verschiedenen Plätzen entlang des Radwegs präsent. An dieser „Apfel-Genussrast“ informiert dich eine Apfelbotschafterin über den Apfelanbau in Südtirol und die besonderen Eigenschaften verschiedener neuer Apfelsorten bezüglich Geschmack, Geruch und Textur. Am Ende kannst du die Äpfel verkosten und im Nu wird dein Radausflug zur echten Genusstour!
 
 
 
 

Wo du uns triffst

Dem Verband der Vinschger Obstproduzenten ist es ein Anliegen, den Radfahrerinnen und Radfahrern vom Obstanbau zu erzählen und die geschmackvollen Äpfel bei einer Verkostung vorzustellen.

Von Ende April bis Mitte September begegnest du entlang des Vinschger Radwegs unserer Apfel-Genussrast. Je nach Jahreszeit informiert und verköstigt die Apfel-Genussrast einmal wöchentlich zwischen Rabland und Prad am Stilfserjoch.
 
 
 
 
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.