VIP – Zanesco von der Fruit Logistica 2020

Dynamische Saison, regelmäßiger Abbau und kleine Fruchtgrößen als Herausforderung

05.02.2020

„Wir können auf eine erste Phase der Saison zurückblicken, die sich im Gegensatz zu jener des Vorjahres als sehr dynamisch erwiesen hat“, erklärt Fabio Zanesco, „Grund dafür war eine sehr viel ausgewogenere europäische Ernte, die weit unter der Rekordernte 2018 lag. Unsere Verkäufe laufen planmäßig bzw. für alle Sorten sogar etwas besser als geplant und im Vergleich zum Vorjahr ist das Preisniveau heuer wesentlich ausgeglichener.”

Was die einzelnen Sorten betrifft, so wird die Sorte Gala noch bis Ende März, die Sorten Red und Golden Delicious noch bis Juni bzw. September verfügbar sein, was der gewohnten Planung der VIP entspricht. Bei den Clubsorten hingegen zeigt sich folgendes Bild: Die Sorte envy™ ist noch bis März, Ambrosia™ bis April und Kanzi® bis zum Frühsommer verfügbar, während die Verkaufssaison von yello® in den nächsten Wochen zu Ende gehen wird.
„Derzeit zeigt sich der Markt dynamisch und wir gehen davon aus, dass wir in diesen Tagen den Preis aufgrund der allgemein positiven Situation etwas anheben können. Trotzdem sind wir mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere bei den kleineren Fruchtgrößen müssen wir energischer vorgehen, um den Abbauplan einhalten zu können”, präzisiert Zanesco, „bezüglich der Märkte zeigte sich der italienische Markt bis heute aufnahmebereit, auch wenn sich bei einigen Sorten der Absatz der kleineren Fruchtgrößen etwas schwieriger gestaltet hat. Dasselbe gilt für Spanien. Ich rechne auf den übrigen Exportmärkten mit interessanten Entwicklungen, trotz der sehr starken Konkurrenz auf den außereuropäischen Märkten. Gerade deswegen ist es umso wichtiger, unsere Kunden optimal zu betreuen und ihnen absatzfördernde Programme und Maßnahmen zu bieten. Auf den außereuropäischen Märkten registrierten wir zwischen Weihnachten und Ende Januar schleppende Verkäufe. Dies gehört nun hoffentlich der Vergangenheit an.“

 Im Allgemeinen sind die Aussichten für den zweiten Teil der Saison jedoch positiv. Die Herausforderung besteht sicherlich darin, einen gleichmäßigen Verkaufsrhythmus für Äpfel mit kleineren Fruchtgrößen zu halten, die den VIP-Kunden vermehrt angepriesen werden.
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.

Weitere Artikel

Das könnte euch auch interessieren

VIP auf der Fruit Logistica 2025: Qualität als Schlüssel zum Erfolg

VIP trat mit fast vollzähligem Vertriebsteam in Berlin auf und bestätigte damit, dass die Fruit Logistica eine äußerst wichtige Messe für den Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten ist. Der Verband aus dem Vinschgau umfasst 1.500 Mitgliedsbauern und 5.300 Hektar Anbaufläche. 
 
Alle Artikel im Überblick