Vinschger Äpfel – Eine Reise voller Geschmack, Gesundheit und Entdeckungen

Mit den großen Klassikern der Vinschger Apfelwelt begeben wir uns auf eine genussvolle Reise durch Italien – auf der Suche nach den perfekten Kombinationen von Apfel, regionaler Küche und lokaler Identität.
 
Genau das ist die Idee hinter Applepairing, einem einzigartigen Projekt von VIP – Verband der Vinschgauer Obst- und Gemüsegenossenschaften. Diese innovative Initiative setzt neue Impulse in der Verbindung von Terroir, kulinarischer Kultur und ernährungsbewusstem Genuss.

Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen traditionellen Vinschger Apfelsorten und ikonischen Spezialitäten aus den italienischen Regionen – eine Begegnung, die den Geschmack der Äpfel neu interpretiert und die Brücke schlägt zwischen Authentizität, Qualität und Wohlbefinden.


Eine Entdeckungsreise für den Geschmacksinn

Seit 2025 führen die „Routen der Vinschgauer Äpfel“ quer durch Italien – ein kulinarisches Abenteuer, das Produzenten, Händler und Genießer gleichermaßen einlädt, die „perfekten Paare“ zwischen Apfel und regionaler Spezialität zu entdecken.

Nach den ersten inspirierenden Etappen in Latium und Umbrien setzt sich die Reise durch den Norden und die Mitte Italiens fort – immer auf der Spur unverwechselbarer Geschmackserlebnisse:
In Venetien verbindet sich der Golden Delicious mit dem charaktervollen Piave DOP, im Piemont trifft der Pinova auf den edlen schwarzen Trüffel von Alba, und in der Toskana entfaltet der Gala-Apfel sein Aroma im Zusammenspiel mit rustikalen toskanischen Kichererbsen.
Doch auch der Süden Italiens steht ganz im Zeichen dieser genussvollen Begegnungen: In Kampanien verschmelzen die Golden-Äpfel mit der spritzigen Frische kampanischer Zitronen, während in Sizilien der Pinova-Apfel auf die unvergleichliche Schokolade von Modica trifft – ein Finale, das die Vielfalt und Raffinesse italienischer Geschmackskultur auf eindrucksvolle Weise vereint.


Benjamin Laimer, Marketingleiter von VIP, blickt auf die kommenden Projekte:
Die außergewöhnliche Qualität und Vielfalt der ausgewählten Zutaten zeigen, welches Potenzial in den Vinschger Äpfeln steckt. Diese Reise ist weit mehr als ein kulinarisches Erlebnis – sie ist eine Entdeckung für alle Sinne und ein Impuls für bewussten, gesunden Genuss.

Die Zusammenarbeit mit Chiara Manzi, einer führenden Expertin für kulinarische Medizin, spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit wissenschaftlicher Präzision und kulinarischem Feingefühl zeigt sie, wie die Kombination von Vinschgauer Äpfeln mit traditionellen regionalen Produkten nicht nur den Geschmack intensiviert, sondern auch die gesundheitsfördernden Eigenschaften jedes Gerichts gezielt stärkt.
So wird jede Kombination zu einer Symbiose aus Genuss und Wohlbefinden – und der Apfel selbst präsentiert sich als lebendige, vielseitige und gesunde Zutat, die kulinarische Tradition mit moderner Ernährungswissenschaft verbindet.

Retail Experience und gemeinsamer Mehrwert


Benjamin Laimer ergänzt:
Applepairing entfaltet sein volles Potenzial direkt am Point of Sale – dort, wo die Konsumenten ihre Einkaufsentscheidungen treffen. Wenn Vinschger Äpfel gemeinsam mit regionalen Spezialitäten in einer kombinierten Platzierung präsentiert werden, entsteht ein intuitives Cross-Selling-Konzept, das Aufmerksamkeit erzeugt, Kaufimpulse auslöst und das Einkaufserlebnis aufwertet. So wird die Liebe der Verbraucher zu authentischen Produkten der lokalen Küche gezielt aktiviert und in Mehrwert verwandelt.“

Das Konzept zeigt sich als Win-win-Modell für die gesamte Wertschöpfungskette:
•Für die Verbraucher: Inspiration zu neuen Geschmackserlebnissen und gesunden, genussvollen Ernährungsgewohnheiten.
•Für den Handel: Erhöhte Impulskäufe, eine bessere Warenrotation und stärkere Kundenbindung durch erlebnisorientierte Präsentationen.
•Für die Marke Vinschgau: Eine klare Profilierung als innovative, nachhaltige und genussorientierte Premiummarke im Frischebereich.

Ziel ist es, ein dynamisches, unverwechselbares Einkaufserlebnis zu schaffen, das Emotion, Regionalität und Qualität verbindet – und so eine langfristige Beziehung zwischen Konsumenten, Handel und Marke aufbaut.
Applepairing steht für eine neue Art, den Vinschger Apfel zu erleben – als verbindendes Element zwischen Regionen, Produkten und Konsumenten, das Genuss, Gesundheit und Markenwert auf inspirierende Weise vereint.



 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.

Weitere Artikel

Das könnte euch auch interessieren

 
Alle Artikel im Überblick