Amort Ernst

Biobauer

Meine Ernte:
 
Äpfel
Royal Gala Apfel
Golden Delicious Apfel
Pinova
Topaz
„Bio ist die Zukunft, davon bin ich nach wie vor überzeugt“
Amort Ernst

Meine Geschichte

Ernst, du warst lange als Lebensmittelhändler tätig. Waren Bio-Produkte für dich in dieser Funktion bereits ein Thema?
Ja, Bio fasziniert mich seit jeher. Ich habe auch bei großen Handelsketten im Ausland gearbeitet und konnte die Entwicklung der ersten Bio-Lebensmittel am Markt vor etwa vierzig Jahren mitverfolgen. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Bio die Zukunft ist. Die ganze Gesellschaft muss sich an die Veränderungen anpassen und die Belastungen für die Umwelt einschränken. Ich beobachte dabei, dass speziell bei jungen Menschen das Bewusstsein dafür gestiegen ist und das ist gut so. Global betrachtet wird der Bio-Anbau vielleicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein, doch er ist ein absolut notwendiger Tropfen.

Jetzt bist du selbst im Bio-Anbau aktiv: Hast du dadurch einen neuen Blick auf Bio entwickelt?
Ja, es ist etwas ganz anderes, wenn man zum Ursprung eines Produkts gelangt und den ganzen Prozess vom Setzen des Baumes bis zum Ernten der Äpfel mitverfolgen und mitgestalten kann. Die Liebe, mit der ein Bio-Produkt erzeugt wird, ist für mich dadurch viel greifbarer geworden. Außerdem hat sich die Auseinandersetzung mit den Grundsätzen und den Richtlinien des Bio-Anbaus nochmals vertieft. Dadurch veränderte sich mein Bezug zur Natur und das bewusste Handeln im Alltag.

Was ist dir bei der Bewirtschaftung deiner Apfelanlagen wichtig?
Wir bewirtschaften unsere Apfelanlagen bereits seit längerer Zeit nach den biologischen Richtlinien und glücklicherweise unterstützt mich dabei mein erfahrener Nachbar, der selbst Bio-Bauer ist, sonst wäre es kaum machbar. Wir widmen uns dem Anbau von Golden Delicious, Gala, Pinova und Topaz, sodass sich die Erntezeit über mehrere Wochen verteilt. Unser Ziel ist es, die Äpfel mit möglichst wenigen Belastungen für die Umwelt heranreifen zu lassen und ein qualitativ hochwertiges, ansprechendes Produkt ins Regal zu bringen, das die Wünsche und Ansprüche der Konsumenten erfüllt. Persönlich verzichte ich zudem auf Hagelnetze, um die Natürlichkeit der Obstwiese zu bewahren. Das ist zwar mit hohen Risiken verbunden, aber diese nehme ich in Kauf.

 
 

Mein Biohof

Hier bewirtschafte ich meine Felder täglich mit großer Leidenschaft und Sorgfalt. So entstehen Produkte mit hochwertiger Qualität auf die ich sehr stolz bin.
Ort: MERAN
Meine Ernte
 
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Aussehen: 
glatte Schale, kugelige, leicht konische Form, hellgelb, leuchtend rot gestreift
Inneren Werte: 
knackig und saftig mit festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
erfrischend, süß mit wenig Säure
Golden Delicious Apfel
Der köstliche Klassiker vom Berg
Der Golden Delicious ist unsere Hauptsorte und somit der König unter den Vinschger Äpfeln. Dass der allseits beliebte Golden Delicious Apfel echte Qualität hat, sieht man an seiner charmanten roten Backe. Die ist übrigens typisch für Früchte in Hanglage. In den schützenden Armen der Südtiroler Berge gewachsen, überrascht der Apfel Golden Delicious mit Geschmack und Frische bei jedem Bissen.
Golden Delicious Apfel
Der köstliche Klassiker vom Berg
Der Golden Delicious ist unsere Hauptsorte und somit der König unter den Vinschger Äpfeln. Dass der allseits beliebte Golden Delicious Apfel echte Qualität hat, sieht man an seiner charmanten roten Backe. Die ist übrigens typisch für Früchte in Hanglage. In den schützenden Armen der Südtiroler Berge gewachsen, überrascht der Apfel Golden Delicious mit Geschmack und Frische bei jedem Bissen.
Aussehen: 
grüngelb bis goldgelb
Inneren Werte: 
saftig mit sehr feinzelligem und zartem Fruchtfleisch
Geschmack: 
süß mit feiner Fruchtsäure
Pinova
Der beständige Vinschger
Der Pinova mit seiner gelb-zinnoberroten Schale ist ein typischer Vinschger Berg-Apfel. Er ist nicht nur farblich, sondern auch im Geschmack sehr ausgeglichen. Dank seiner langen Haltbarkeit bietet er euch unverminderten Fruchtgenuss bis in die Sommermonate.
Pinova
Der beständige Vinschger
Der Pinova mit seiner gelb-zinnoberroten Schale ist ein typischer Vinschger Berg-Apfel. Er ist nicht nur farblich, sondern auch im Geschmack sehr ausgeglichen. Dank seiner langen Haltbarkeit bietet er euch unverminderten Fruchtgenuss bis in die Sommermonate.
Aussehen: 
zweifarbig: gelb bis grünlich, mindestens 30% leuchtend zinnoberrot
Innere Werte: 
erfrischend mit sehr knackigem, saftigem und festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
ausgewogenes Zucker-Säure-Verhältnis
Topaz
Der schöne Saure
Beim Topaz lohnt es sich, in den sauren Apfel zu beißen! Die aromatische Frucht besticht durch angenehme Säure und ist außerdem eine gängige Sorte im Bio-Anbau.
Topaz
Der schöne Saure
Beim Topaz lohnt es sich, in den sauren Apfel zu beißen! Die aromatische Frucht besticht durch angenehme Säure und ist außerdem eine gängige Sorte im Bio-Anbau.
Aussehen: 
gelber Grundton mit rot gestreiften Farbanteilen, runde Form mit abgeflachter Kelchpartie
Innere Werte: 
knackiges Fruchtfleisch mit schöner Cremefärbung
Geschmack: 
säurebetont mit spitzer Säure
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.