Schuster Simone

Biobäuerin – Moarhof

Meine Ernte:
 
Äpfel
Ambrosia™
Bonita
Royal Gala Apfel
Pinova
R201 / Apfel Kissabel® rouge
SQ 159 / Natyra®
Topaz
WA38 / Cosmic Crisp®
„Das Klima im Vinschgau eignet sich perfekt, um die Sortenvielfalt auszuprobieren.“
Schuster Simone

Meine Geschichte

Als „Moarhöfe“ bezeichnete man im Mittelalter jene Höfe, in denen die Abgaben der Bauern an die kirchlichen und adeligen Lehensherren gesammelt wurden. Mein Moarhof liegt direkt neben der Pfarrkirche von Schlanders und wurde früher vom Deutschen Orden geführt. Seit Ende des 19. Jahrhunderts befindet sich der Hof im Besitz meiner Familie. Mein Uropa begann mit dem Apfelanbau und mein Großvater pflanzte mit derselben Experimentierfreude die Sorten Winesap, Kalterer Böhmer und Renette an.

Seit einigen Jahren blühen in meiner Apfelwiese rund 800 Apfelbäume der Sorte Kissabel, die mein Vater Anton Guido neu gesetzt hat. Kissabel-Äpfel weisen eine völlig andere Farbe und Form als andere Sorten auf und auch die Frucht selbst ist einzigartig: Das Fruchtfleisch ist fast bis zum Kerngehäuse hin leuchtend Rot und begeistert mich mit seinem intensiven Beeren-Aroma. Daneben gedeihen Bio-Äpfel der Sorten Bonita, Gala, Pinova, Ambrosia, Topaz und Red Delicious.

Die Freude am Ausprobieren, die meine Familie prägt, hat sich auf mich übertragen, denn auch ich liebe die Sortenvielfalt und innovative Projekte. Als neue Sorte wächst bei uns auch der Apfel „mit den weißen Sternschnuppen auf der dunkelroten Schale“, nämlich der Cosmic Crisp. Dieser Apfel fasziniert mich durch seine besonderen Aromen von grünem Gras, Kiwi und Stachelbeeren.

Als Mama ist mir die Zeit mit meinen Kindern heilig. Durch die vielen Sorten, die wir bei uns anbauen, zieht sich die Ernte über mehrere Wochen hin und ist sehr zeitintensiv. Da bin ich froh, dass mein Vater tatkräftig mithilft und mir mit seiner Erfahrung im Bio-Anbau zur Seite steht.

Das Mikroklima des Vinschgaus öffnet so viele Türen zu so vielen Apfelsorten, die sich hier prächtig entfalten können. Meine Experimentierfreude hat nicht nachgelassen – wer weiß, was noch kommt! Bäuerin im Vinschgau zu sein bedeutet für mich, optimistisch in die Zukunft zu schauen und offen für Neues zu bleiben.
 
 

Mein Biohof

Hier bewirtschafte ich meine Felder täglich mit großer Leidenschaft und Sorgfalt. So entstehen Produkte mit hochwertiger Qualität auf die ich sehr stolz bin.
Ort: Schlanders
Meine Ernte
 
Ambrosia™
Der honigsüße Schneewittchen-Apfel
Mit seinen roten Wangen ist der Ambrosia™ echt zum Anbeißen. Vor allem Kinder lieben diesen besonders süßen Apfel aus den Bergen, der die gesunde Jause wortwörtlich zum Zuckerschlecken macht!
Ambrosia™
Der honigsüße Schneewittchen-Apfel
Mit seinen roten Wangen ist der Ambrosia™ echt zum Anbeißen. Vor allem Kinder lieben diesen besonders süßen Apfel aus den Bergen, der die gesunde Jause wortwörtlich zum Zuckerschlecken macht!
Aussehen: 
gelbe Grundfarbe mit rot flammender Zweitfarbe
Innere Werte: 
saftiges und knackiges Fruchtfleisch
Geschmack: 
sehr süß und saftig, Geschmack erinnert an Honig und Nektar
Bonita
Die süßsaure Lady
Schönheit trifft Säure: Die leuchtend-glatte Kreuzung aus Topaz & Cripps Pink schlägt sogar den Schorf in die Flucht und ist daher vor allem im Bio-Anbau beliebt.
Bonita
Die süßsaure Lady
Schönheit trifft Säure: Die leuchtend-glatte Kreuzung aus Topaz & Cripps Pink schlägt sogar den Schorf in die Flucht und ist daher vor allem im Bio-Anbau beliebt.
Aussehen: 
Leuchtend rote, glatte Schale
Innere Werte: 
Saftig und knackig im Biss
Geschmack: 
Aromatisch mit betonter Fruchtsäure
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Royal Gala Apfel
Der elegante Frühreife
Der geschmackvolle Gala wirft sich für euch jeden Sommer in seine gelb-rote Schale und leitet die neue Apfelsaison ein. In den Vinschger Höhenlagen gedeiht er besonders gut - "erschmeckbar" am erfrischend süßen Aroma.
Aussehen: 
glatte Schale, kugelige, leicht konische Form, hellgelb, leuchtend rot gestreift
Inneren Werte: 
knackig und saftig mit festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
erfrischend, süß mit wenig Säure
Pinova
Der beständige Vinschger
Der Pinova mit seiner gelb-zinnoberroten Schale ist ein typischer Vinschger Berg-Apfel. Er ist nicht nur farblich, sondern auch im Geschmack sehr ausgeglichen. Dank seiner langen Haltbarkeit bietet er euch unverminderten Fruchtgenuss bis in die Sommermonate.
Pinova
Der beständige Vinschger
Der Pinova mit seiner gelb-zinnoberroten Schale ist ein typischer Vinschger Berg-Apfel. Er ist nicht nur farblich, sondern auch im Geschmack sehr ausgeglichen. Dank seiner langen Haltbarkeit bietet er euch unverminderten Fruchtgenuss bis in die Sommermonate.
Aussehen: 
zweifarbig: gelb bis grünlich, mindestens 30% leuchtend zinnoberrot
Innere Werte: 
erfrischend mit sehr knackigem, saftigem und festem Fruchtfleisch
Geschmack: 
ausgewogenes Zucker-Säure-Verhältnis
R201 / Apfel Kissabel® rouge
Der Vinschger Apfel mit roter Schale und rotem Fruchtfleisch
Kissabel® ist mit jedem Biss ein Kuss der Natur. Unser roter Apfel ist natürlich, einzigartig, verlockend.
R201 / Apfel Kissabel® rouge
Der Vinschger Apfel mit roter Schale und rotem Fruchtfleisch
Kissabel® ist mit jedem Biss ein Kuss der Natur. Unser roter Apfel ist natürlich, einzigartig, verlockend.
Aussehen: 
Intensive rote Schale mit gut sichtbaren Flecken
Innere Werte: 
kompaktes rotes Fruchtfleisch 100% natürlich, sehr knackig und saftig
Geschmack: 
Vollfruchtig mit Noten von Beeren
SQ 159 / Natyra®
Der Bergapfel vom besonderen Aroma
Der rustikale Apfel mit der feinen Birnen- und Zitruswürze lässt den Schorf gar nicht erst an sich heran und überzeugt vor allem mit seinem hervorragenden Geschmack.
SQ 159 / Natyra®
Der Bergapfel vom besonderen Aroma
Der rustikale Apfel mit der feinen Birnen- und Zitruswürze lässt den Schorf gar nicht erst an sich heran und überzeugt vor allem mit seinem hervorragenden Geschmack.
Aussehen: 
rote bis dunkelrote Farbe, rustikales Aussehen
Innere Werte: 
gute Textur und Saftigkeit, knackig und kompakt
Geschmack: 
süß-säuerlich mit einem Aroma von Birne und Zitrusfrüchten
Topaz
Der schöne Saure
Beim Topaz lohnt es sich, in den sauren Apfel zu beißen! Die aromatische Frucht besticht durch angenehme Säure und ist außerdem eine gängige Sorte im Bio-Anbau.
Topaz
Der schöne Saure
Beim Topaz lohnt es sich, in den sauren Apfel zu beißen! Die aromatische Frucht besticht durch angenehme Säure und ist außerdem eine gängige Sorte im Bio-Anbau.
Aussehen: 
gelber Grundton mit rot gestreiften Farbanteilen, runde Form mit abgeflachter Kelchpartie
Innere Werte: 
knackiges Fruchtfleisch mit schöner Cremefärbung
Geschmack: 
säurebetont mit spitzer Säure
WA38 / Cosmic Crisp®
Himmlischer Genuss
Himmlisch anziehend in Aussehen und Geschmack, verfügt unser Cosmic Crisp® aus dem Vinschgau angenehme Sommerfruchtigkeit mit Aromen von grünem Gras, Kiwi und Stachelbeeren.
WA38 / Cosmic Crisp®
Himmlischer Genuss
Himmlisch anziehend in Aussehen und Geschmack, verfügt unser Cosmic Crisp® aus dem Vinschgau angenehme Sommerfruchtigkeit mit Aromen von grünem Gras, Kiwi und Stachelbeeren.
Aussehen: 
Dunkelrot-violette Deckfarbe auf gelblich-hellem Hintergrund.
Inneren Werte: 
Sehr knackig, außerordentlich saftig mit einer festen Schale.
Geschmack: 
Süß-säuerlich; balanciert. Aromen von grünem Gras, Kiwi und Stachelbeeren. Auf der Schale das Aroma von Orangen.
 
 

Teilen

Echte Freunde teilen alles.