Meine Geschichte
Jonas, was hat euch dazu bewogen, auf Bio umzustellen?
Unser Platthof in Kortsch ist mit 15 Jahren relativ jung. Ich habe ihn von meinem Bruder übernommen, der den Apfelanbau bereits auf Bio umgestellt hat – vorwiegend um die Nachhaltigkeit zu fördern und im Einklang mit der Natur zur arbeiten. Wir sind stolz darauf, dass unsere Äpfel nicht nur gut schmecken, sondern auch in Respekt vor Mensch und Umwelt produziert werden. Die Umstellung war kein leichtes Unterfangen, aber heute sind wir froh, dass wir diesen Schritt unternommen haben.
Wächst man in den Bio-Anbau hinein?
Ja, ich bin ja kein ausgebildeter Landwirt, sondern Immobilienmakler. Durch Versuch und Irrtum lerne ich aber langsam hinzu, was im Bio-Anbau zu beachten ist. Viel Hilfe und Unterstützung erhalte ich durch meinen Bruder, der hauptberuflich in der Landwirtschaft tätig ist und seinen eigenen Hof bewirtschaftet.
Hat sich durch Bio auch für dich persönlich etwas verändert?
Wenn man selbst Lebensmittel herstellt, wächst auch die Sensibilität für das, was man einkauft und isst. Ich lege jetzt sicher mehr Wert auf lokale Erzeugnisse und biologisch erzeugte Produkte.